Schnell und Einfach: Wohnungen in Itzehoe mieten

Itzehoe bietet eine beeindruckende Auswahl an Mietwohnungen für unterschiedliche Bedürfnisse – von kompakten 1-Zimmer-Apartments bis hin zu großzügigen Familienwohnungen. Die Stadt punktet nicht nur mit erschwinglichen Mieten, sondern auch mit einer ausgezeichneten Infrastruktur und einer attraktiven Lage zwischen Hamburg und den Küsten von Nord- und Ostsee. Wer eine neue Wohnung sucht, profitiert von vielfältigen Angeboten in zentralen oder naturnahen Lagen, modernen Neubauten oder charmanten Altbauwohnungen. Doch wie entwickeln sich die Mietpreise, welche Stadtteile sind besonders beliebt und worauf solltest du achten? Hier findest du alle wichtigen Infos zum Wohnungsmarkt in Itzehoe.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Vielfältige Wohnungsangebote: In Itzehoe gibt es derzeit 44 Mietwohnungen in verschiedenen Größen und Ausstattungen – von modernen Neubauten bis hin zu Altbauwohnungen mit Holzböden.
  • Attraktive Stadtteile: Beliebte Wohnlagen sind unter anderem Sude und Tegelhörn für junge Leute sowie Edendorf für Familien, dank ruhiger Umgebung und guter Infrastruktur.
  • Günstige Mietpreise: Der durchschnittliche Mietpreis liegt aktuell bei 9,23 €/m² – ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Häuser kosten im Schnitt 10,24 €/m².
  • Hervorragende Infrastruktur: Die Stadt bietet eine direkte Anbindung an die A23 nach Hamburg (ca. 50 Min.) und einen schnellen Bahnanschluss (ca. 45 Min.).
  • Zukunftstrends: Die Mietpreise bleiben stabil, beeinflusst durch Angebot und Nachfrage, wirtschaftliche Entwicklungen und gesetzliche Regelungen wie die Mietpreisbremse.

Egal ob du eine günstige Wohnung suchst oder Wert auf eine besondere Ausstattung legst – in Itzehoe findest du eine passende Mietwohnung! 🚀



Werbung

Wohnungsmarkt in Itzehoe

Verfügbarkeit von Mietwohnungen

In Itzehoe gibt’s ne Menge Mietwohnungen, die für jeden was bieten. Momentan sind 44 Wohnungen zu haben. Die Größen und Ausstattungen sind so unterschiedlich wie die Leute, die drin wohnen wollen – ob Single, Pärchen oder Familie.

WohnungsgrößeAnzahl der ZimmerVerfügbarkeit
24 m²1 ZimmerVerfügbar
240 m²5 ZimmerVerfügbar

Vielfalt der Wohnungsangebote

Die Auswahl an Wohnungen in Itzehoe ist echt klasse. Von 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen in Sude und Tegelhörn, perfekt für Singles, Pärchen und junge Familien. Alles in der Nähe von Läden, die man so braucht.

In der Schauenburger Straße und Twietbergstraße gibt’s Mehrfamilienhäuser mit schicker Fassade, ein paar privaten Gärten und originalen Holzböden – für Jung und Alt. Edendorf ist ruhig und grün, mit Mehrfamilienhäusern rund um die Emil-von-Behring-Straße und den Albert-Schweitzer-Ring. Ideal für Familien, weil Schulen, Kindergärten, Läden und Krankenhäuser gleich um die Ecke sind.

StadtteilWohnungsmerkmaleZielgruppe
Sude, Tegelhörn1- bis 4-Zimmer-Wohnungen, fußläufig zu GeschäftenSingles, Paare, junge Familien
Schauenburger Straße, TwietbergstraßeMehrfamilienhäuser, private Gärten, HolzbödenAlle Altersgruppen
EdendorfRuhige, grüne Umgebung, Schulen, KindergärtenFamilien

Die Mietwohnungen in Itzehoe haben alles Mögliche zu bieten: Balkone, Gartenanschluss, Parkplätze und spezielle Anforderungen wie Wohnberechtigungsscheine und Genossenschaftsanteile, damit jeder seinen Lebensstil ausleben kann (Kleinanzeigen).

Für mehr Infos über die verschiedenen Wohnungstypen und deren Ausstattung, schau auf unserer Seite zu wohnungen itzehoe vorbei.

Werbung

Standortvorteile und Annehmlichkeiten

Attraktive Aspekte von Itzehoe

Itzehoe ist ein toller Ort zum Leben und bietet viele Vorteile für seine Bewohner. Die Stadt hat super Schulen, viele Freizeitmöglichkeiten, klasse Einkaufsmöglichkeiten und eine spannende Geschichte und Kultur (Ohlsen Immobilien). Die Mischung aus der alten, charmanten Altstadt und den neuen Wohngebieten macht Itzehoe besonders reizvoll.

Ein weiterer Vorteil ist die Lage von Itzehoe zwischen Nord- und Ostsee, was den Bewohnern den Zugang zu beiden Küsten ermöglicht. Die Stadt liegt am Zusammenfluss von Elbe und Stör, was die Landschaft noch schöner macht.

Verkehrsanbindung und Infrastruktur

Die Verkehrsanbindung in Itzehoe ist spitze, was die Stadt besonders für Pendler interessant macht. Itzehoe liegt direkt an der Autobahn A23, die eine schnelle Verbindung nach Hamburg und Kiel bietet. Mit dem Zug ist Hamburg in weniger als einer Stunde erreichbar, was die Stadt zu einem idealen Wohnort für Berufspendler macht.

VerkehrsmittelEntfernung/ Zeit nach Hamburg
Auto (A23)ca. 50 Minuten
Zugca. 45 Minuten

Neben der guten Verkehrsanbindung hat Itzehoe auch eine top Infrastruktur. Die Stadt beherbergt den Schleswig-Holstein Microtechnology Cluster, das Fraunhofer-Institut und die Wirtschaftsakademie, was sie zu einem attraktiven Standort für Fachkräfte und Unternehmen macht.

Für mehr Infos über das Mieten von Wohnungen in Itzehoe, schau auf unseren Seiten zu wohnung mieten itzehoe und wohnungen itzehoe vorbei.

Werbung

Wohnungstypen und Ausstattung

Die Mietwohnungen in Itzehoe sind wie ein bunter Strauß voller Möglichkeiten, der den unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen der Mieter gerecht wird.

Vielfalt an Wohnungstypen

In Itzehoe gibt es eine breite Palette an Wohnungstypen, die von modernen Neubauten bis hin zu charmanten Dachgeschosswohnungen reicht. Diese Vielfalt ermöglicht es den Mietern, eine Wohnung zu finden, die ihren individuellen Anforderungen entspricht.

WohnungstypBeschreibung
NeubauwohnungenModerne Wohnungen mit neuester Ausstattung
DachgeschosswohnungenCharmante Wohnungen mit einzigartigem Charakter
StadtwohnungenWohnungen in zentraler Lage, oft in der Nähe von Geschäften und Restaurants
SeniorenwohnungenBarrierefreie Wohnungen, die speziell für ältere Menschen konzipiert sind

Die Mietwohnungen in Itzehoe umfassen auch spezielle Wohnformen wie Genossenschaftswohnungen, die oft bestimmte Anforderungen wie einen Wohnberechtigungsschein und Genossenschaftsanteile erfordern.

Besondere Merkmale und Extras

Viele Mietwohnungen in Itzehoe bieten besondere Merkmale und Extras, die den Wohnkomfort erhöhen und den individuellen Bedürfnissen der Mieter gerecht werden. Zu den häufigsten Ausstattungsmerkmalen gehören:

  • Balkone und Terrassen: Ideal für diejenigen, die gerne Zeit im Freien verbringen und einen privaten Außenbereich schätzen.
  • Gartenanschluss: Perfekt für Familien oder Gartenliebhaber, die einen eigenen Garten nutzen möchten.
  • Parkplätze und Garagen: Ein wichtiges Merkmal für Mieter mit eigenem Auto, die einen sicheren Stellplatz benötigen.
  • Loggien: Überdachte Außenbereiche, die zusätzlichen Wohnraum bieten und vor Witterungseinflüssen schützen.
  • Seeblick: Wohnungen mit Blick auf den See bieten eine malerische Aussicht und eine ruhige Atmosphäre.
MerkmalBeschreibung
Balkon/TerrassePrivater Außenbereich
GartenanschlussZugang zu einem eigenen Garten
Parkplatz/GarageSicherer Stellplatz für Fahrzeuge
LoggiaÜberdachter Außenbereich
SeeblickMalerische Aussicht auf den See

Einige Wohnungen in Itzehoe sind speziell für bestimmte Zielgruppen konzipiert, wie z.B. seniorengerechte Wohnungen, die barrierefrei sind und einen Wohnberechtigungsschein erfordern.

Die Vielfalt an Wohnungstypen und besonderen Merkmalen in Itzehoe bietet den Mietern zahlreiche Optionen, um eine Wohnung zu finden, die ihren Bedürfnissen und Lebensstilen entspricht. Weitere Informationen zu den verschiedenen Mietoptionen findest du auf unserer Seite wohnungen itzehoe mieten.

Werbung

Mietpreise und Trends

Durchschnittliche Mietpreise

In Itzehoe zahlt man für eine Wohnung im Schnitt etwa 9,27 € pro Quadratmeter. Verglichen mit dem Vorjahr ist das ein kleiner Anstieg von +0,32%. Doch im letzten Quartal gab’s einen kleinen Rückgang von -0,97%.

ZeitraumMietpreis pro Quadratmeter (€)Veränderung (%)
Vorjahr9,27+0,32
Letztes Quartal9,18-0,97

Bei Häusern liegt der Mietpreis aktuell im ersten Quartal 2025 bei 10,24 € pro Quadratmeter, während es im gleichen Quartal des Vorjahres noch 10,32 € waren.

ZeitraumMietpreis pro Quadratmeter (€)Veränderung (%)
Q1/202410,32-0,78
Q1/202510,24-0,78

Einflussfaktoren auf Mietpreise

Verschiedene Dinge beeinflussen die Mietpreise in Itzehoe. Ein großer Punkt ist das Verhältnis von Angebot und Nachfrage. Wenn mehr Leute eine Wohnung suchen, als es gibt, steigen die Preise. Das passiert oft in Städten, wo viele hinziehen wollen.

Auch die Wirtschaft spielt eine Rolle. Wenn die Wirtschaft brummt und es viele Jobs gibt, ziehen mehr Menschen in die Gegend, was die Mieten hochtreibt.

Gesetze wie die Mietpreisbremse können ebenfalls die Preise beeinflussen und helfen, dass die Mieten nicht zu schnell steigen.

Für mehr Infos über Mietpreise und Trends in Itzehoe, schau dir unsere Artikel zu wohnung mieten itzehoe und wohnungen itzehoe an.

Werbung

Vergleich von Mietpreisen

Preisentwicklung in Itzehoe

In Itzehoe sind die Mietpreise in den letzten Jahren ziemlich gleich geblieben. Laut Engel & Völkers lag der durchschnittliche Mietpreis für Wohnungen im ersten Quartal 2025 bei etwa 9,23 € pro Quadratmeter. Vergleicht man das mit dem gleichen Zeitraum im Vorjahr, als der Preis bei 9,27 € pro Quadratmeter lag, sieht man einen kleinen Rückgang.

ZeitraumMietpreis pro Quadratmeter (Wohnungen)Mietpreis pro Quadratmeter (Häuser)
Q1/20249,27 €10,32 €
Q1/20259,23 €10,24 €

Die Mietpreise für Wohnungen in Itzehoe schwanken je nach Größe, Lage und Art der Wohnung. Sie bewegen sich zwischen 234 € und 1.300 € pro Monat (Kleinanzeigen).

Faktoren für stabile Mietpreise

Warum bleiben die Mietpreise in Itzehoe so stabil? Ein großer Grund ist das Verhältnis von Angebot und Nachfrage. Wenn mehr Leute eine Wohnung suchen, als es Wohnungen gibt, steigen die Preise. Gibt es aber mehr Wohnungen als Suchende, bleiben die Preise gleich oder sinken sogar.

Auch die wirtschaftliche Lage und der Arbeitsmarkt spielen eine Rolle. Wenn die Wirtschaft wächst und es viele Jobs gibt, wollen mehr Leute in die Stadt ziehen, was die Nachfrage nach Wohnungen erhöht und die Preise beeinflusst.

Gesetze wie die Mietpreisbremse helfen ebenfalls, die Preise im Zaum zu halten. Solche Regelungen können verhindern, dass die Mietpreise in Itzehoe zu stark ansteigen.

Für mehr Infos zu Mietpreisen und Trends in Itzehoe, schau dir unsere Artikel zu wohnung mieten itzehoe und wohnungen itzehoe an.

Werbung

Mietpreisvergleich mit Vorjahren

Mietpreise in Q1/2025

Im ersten Quartal 2025 kostet der Quadratmeter für Wohnungen in Itzehoe 9,23 Euro. Im Vorjahr lag der Preis bei 9,27 Euro (Engel & Völkers). Bei Häusern beträgt der aktuelle Preis pro Quadratmeter 10,24 Euro, während er im Vorjahr 10,32 Euro war.

ZeitraumMietpreis Wohnungen (€/m²)Mietpreis Häuser (€/m²)
Q1/20249,2710,32
Q1/20259,2310,24

Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr

Die Mietpreise für Wohnungen in Itzehoe sind im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Der Rückgang von 9,27 Euro auf 9,23 Euro pro Quadratmeter entspricht etwa -0,43%. Bei Häusern zeigt sich ein ähnlicher Trend, mit einem Rückgang von 10,32 Euro auf 10,24 Euro pro Quadratmeter, was etwa -0,78% entspricht (Engel & Völkers).

ZeitraumVeränderung Wohnungen (%)Veränderung Häuser (%)
Q1/2024 zu Q1/2025-0,43-0,78

Die Mietpreise in Itzehoe werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter das Verhältnis von Angebot und Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt, die Migration in städtische Gebiete, die wirtschaftliche Entwicklung und gesetzliche Regelungen. Ein Übersteigen der Nachfrage gegenüber dem Angebot in städtischen Gebieten führt zu Mietsteigerungen, während wirtschaftliches Wachstum und attraktive Arbeitsmöglichkeiten ebenfalls die Mietpreise beeinflussen. Gesetzliche Regelungen wie Mietpreisbremse können helfen, Mietsteigerungen zu begrenzen (Engel & Völkers).

Für mehr Infos über die Mietpreise und Trends in Itzehoe, schau dir unsere Artikel zu wohnungen itzehoe und wohnung mieten itzehoe an.


Werbung

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Wohnungsmarkt in Itzehoe

Wie ist die aktuelle Verfügbarkeit von Mietwohnungen in Itzehoe?

In Itzehoe stehen derzeit rund 44 Mietwohnungen zur Verfügung. Die Auswahl reicht von kompakten 1-Zimmer-Apartments bis hin zu geräumigen 5-Zimmer-Wohnungen, sodass für Singles, Paare und Familien passende Angebote vorhanden sind.

In welchen Stadtteilen gibt es besonders viele Mietwohnungen?

Besonders gefragte Wohnlagen in Itzehoe sind:
Sude & Tegelhörn: Ideal für Singles und junge Familien, mit guter Nahversorgung.
Schauenburger Straße & Twietbergstraße: Mehrfamilienhäuser mit Gärten und Altbaucharme, für alle Altersgruppen.
Edendorf: Familienfreundliche Umgebung mit Schulen, Kitas und Grünflächen.

Wie entwickeln sich die Mietpreise in Itzehoe?

Der aktuelle Mietpreis für Wohnungen beträgt im Durchschnitt 9,23 € pro Quadratmeter. Im Vergleich zum Vorjahr (9,27 €/m²) ist ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Auch die Mietpreise für Häuser sind mit 10,24 €/m² etwas gesunken (-0,78 % im Vergleich zum Vorjahr).

Welche besonderen Ausstattungen bieten Mietwohnungen in Itzehoe?

Viele Wohnungen verfügen über Balkone, Terrassen, Gartenanschluss oder Parkplätze. Zudem gibt es barrierefreie Seniorenwohnungen sowie Wohnungen mit Loggien oder Seeblick für ein besonderes Wohnambiente.

Warum ist Itzehoe ein attraktiver Wohnort?

Itzehoe punktet mit einer guten Verkehrsanbindung (Autobahn A23, schnelle Zugverbindung nach Hamburg), einer starken Wirtschaft (Fraunhofer-Institut, Schleswig-Holstein Microtechnology Cluster) und einer hohen Lebensqualität dank zahlreicher Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeitangebote.